Tauchen kann man, zumindest in der Theorie, in fast jedem Gewässer mit einer ausreichenden Tiefe. In der Realität sind die meisten Gewässer hierzulande aber zu trübe und zu kalt, außerdem gibt es nicht sehr viel zu sehen. Aus diesem Grund zieht es die meisten Taucher immer wieder ins Ausland. Einige der populärsten Tauchziele sollen hier kurz vorgestellt werden.
Ägypten
Ägypten ist eines der beliebtesten Tauchziele für Europäer. Die meisten zieht es auf die Sinai-Halbinsel und von dort ins angrenzende Rote Meer. Dieses lockt mit einer enormen Fischvielfalt mit bunten Arten, die man sonst nur im Aquarium zu sehen bekommt. Über Wasser herrscht das ganze Jahr Sommer. Hinzu kommt, dass die Anreise von Europa relativ einfach ist: Der Flughafen Sharm el-Sheikh International Airport wird von sehr vielen Fluglinien bedient.
Zwar gibt es, auf Grund der politischen Situation im Nahen Osten, manchmal Zeiten, in denen eine Reise nicht unbedingt ratsam ist. Generell ist die ägyptische Regierung aber bemüht, die Sinai-Halbinsel für Touristen sicher zu halten.
Indonesien
Indonesien, das aus mehr als 17500 Inseln besteht, ist ebenfalls ein sehr beliebtes Tauchziel. Das am Äquator gelegene Land bietet das ganze Jahr über tropisches Wetter und somit auch ideale Tauchbedingungen. Die Anreise nach Indonesien dauert zwar etwas länger, dafür kann man den Tauchausflug aber auch gleich mit einem Kulturerlebnis verbinden. Bei Europäern mit Abstand am beliebtesten ist die Insel Java, die in der Folge auch über eine sehr gut ausgebaute Touristeninfrastruktur verfügt.
Thailand
Ähnliche klimatische Bedingungen wie in Indonesien findet man auch in Thailand und die Anreise dauert fast gleichlang. Am beliebtesten sind hier die Similan-Inseln, die mit kristallklarem Wasser, Korallen, einer exotischen Tierwelt und atemberaubenden geologischen Formationen locken. Auch kulinarisch lohnt sich ein Tauchausflug nach Thailand, insbesondere wenn man kein Problem damit hat, die Fische nicht nur unter Wasser, sondern zubereitet auch auf dem Teller anzutreffen.