Alternativen zum Tauchsport

Tauchen ist, sowohl körperlich als auch geistig, sehr anstrengend. Aus diesem Grund ist es nicht ratsam, jeden Tag eine Tauchtour zu unternehmen. Sogar im Tauchurlaub sollte man genügend Erholungstage einplanen. Diese Seite soll ein paar Tipps, was man in diesen Erholungstagen unternehmen kann, anbieten.

Spielen

Spielen ist nicht nur etwas für Kinder. Auch Erwachsene können sich durch Spiele gleichzeitig erholen und die kognitiven Fähigkeiten trainieren. Mit Puppen oder im Sandkasten wird wohl kaum ein Taucher spielen wollen, aber es gibt zahlreiche Alternative. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Partie Schach? Oder, wenn man Schach nicht mag, mit Poker? Heute muss man im Tauchresort nicht mal mehr Ausschau nach Mitspielern halten, denn dank dem Internet und Online-Casinos wie Spielen.Casino hat man sein eigenes Spielcasino stets in der Hosentasche.

Wem das Spiel am Bildschirm oder auf dem Spielbrett zu wenig aktiv ist, für den gibt es viele Spiele die auch ein wenig körperliche Aktivität beinhalten. Eine Partie Boule wäre hier beispielsweise sehr zu empfehlen. Vor körperlich sehr fordernden Spielen sollte man sich im Tauchurlaub aber fernhalten, da hier das Verletzungsrisiko und die körperliche Anstrengung einfach zu groß ist, denn die Spiele sollen ja der Erholung dienen und nicht den Rest des Tauchurlaubs ruinieren.

Einfach mal nichts tun

Eine andere, sehr gute Option ist es, einfach einmal nichts zu tun. Legen Sie sich für einen Tag in den Liegestuhl, gönnen Sie sich einen Drink (oder zwei … aber nicht zu viel) und lesen Sie ein gutes Buch oder einen Artikel, den Sie schon lange zur Seite gelegt haben. Oder sehen Sie anderen bei ihren Beschäftigungen zu. Denn auch auf diese Art kann sich der Körper sehr gut regenerieren und für den nächsten Tauchausflug vorbereiten. Das muss auch nicht langweilig sein, denn wenn man zusammen mit dem Tauchpartner am Strand liegt, dann geht einem der Gesprächsstoff sicher nicht aus.